»
Startseite > Aktuelles > Erfolgreiches Jürgen-Retza-Turnier 2025

Erfolgreiches Jürgen-Retza-Turnier 2025

Fröhlich, sportlich, gemeinsam – das Jürgen-Retza-Turnier (JRT2025)

Am Samstag, den 14.06.25 startete der Turniertag ab 10 Uhr bei bestem Sommerwetter mit unserem jüngsten Fußballnachwuchs. Nach einer kurzen gemeinsamen Begrüßung durch den Trainer unserer 2 OSV-Mannschaften – Lasse Retza – spielten 8 G-Jugend-Teams voller Spielfreude und Begeisterung auf. In sechs Spielrunden gegeneinander galt es möglichst erfolgreich diesen offizellen Spieltag des Kreisfußballverbandes (KFV) für sich zu entscheiden. Mit jeweils 2 Mannschaften waren der TSV Neudorf-Bornstein, der Gettorfer SC und der Eckernförder SV mit ihrem jüngsten Kickern angetreten. Lasse Retza hatte es auch in diesem Jahr erneut geschafft, in Absprache mit der Staffelleitung des KFV einen kompletten Spieltag nach Osterby zu verlegen. Zudem hatte Lasse mit seinem Co-Trainer – Dennis Baier – gemeinsam sämtliche Vorbereitungen für den Anteil Jugendfußball bestens organisiert und vorbereitet. Nach insgesamt 24 gespielten Partien folgte die gemeinsame Siegerehrung/ Verabschiedung. Es war eine Freude zu sehen, wie sehr sich alle Spieler*innen bei den mittlerweile sehr warmen Temperaturen über ein kühles Eis freuten, welches von Lasse und Dennis on top überreicht wurde.

Großen Dank an Lasse und Dennis für den gelungenen Auftakt der Spiele und an alle übrigen Helfer*innen, die im Vormittag so tatkräftig zum Erfolg des Jugendfußballturnieres beigetragen haben.

Nach einer entsprechenden Pause und erforderlichen „Umbaumaßnahmen“ konnte anschließend der Alt-Herren-Anteil des Jürgen-Retza-Turnieres beginnen. Gegen 13.10 Uhr begrüsste Allan Seemann als 1.Vorsitzender unseres OSV die Besucher und teilnehmenden Mannschaften auf das Herzlichste in unserem schönen Osterby und hieß alle willkommen. 6 Mannschaften waren mit der Nord-Ostsee-Auswahl (NOA), dem Eckernförder SV, der SG Eckernförde/ Fleckeby, den Hölcki´s Allstars aus Hamburg sowie dem Team des Städtischen Krankenhauses Kiel unserer Einladung gefolgt. Und natöörlich stellten auch wir als Gastgeber eine eigene Mannschaft. Allan resümierte kurz den Erfolg der bisherigen Turniere, erläuterte Anlass und Ziel der Veranstaltung und wünschte allen Beteiligten viel Spaß und einen fairen und respektvollen Umgang miteinander. In der Folge erklärte unser umtriebiger und sehr geschätzter Oldie-Obmann Helmut Schlaber den geplanten Spielplan und Spielmodus und verwies auf die erste Partie. Diese wurde pünktlich zu 13.30 Uhr angepfiffen und endete 3:0 siegreich für die Hölcki´s Allstars gegen den SV Sehestedt. Bei 7 Mannschaften sollte wie in 2024 jeder gegen jeden spielen. Zur Freude der Zuschauer gab es auch immer wieder technische Kabinettstückchen und herrliche Spielzüge mit erfolgreichem Torabschluss zu sehen. Nach 43 Toren in 21 Spielen wurden dann die Platzierungen ermittelt. Mit 16 Punkten und 16:1 Toren behauptete sich erneut die NOA und verteidigte erfolgreich den Siegerpokal.

Vor der Siegerehrung wurden die Gewinner der abwechselungsreichen Tombola und des durchgeführten Torwandschießens bekanntgegeben und bejubelt. Die Gewinner konnten sich ihre Preise entsprechend aussuchen. Das ganze Geschehen am Nachmittag moderierte herrlich unterhaltsam und informativ unser Björn „Bude“ Breitkopf. Allein durch den Verkauf der Tombolalose können wir 375,-Euro für den guten Zweck spenden!!!

Auch in diesem Jahr ließ es sich Jutta Retza nicht nehmen, das Turnier zu begleiten. Mit weiteren Familieangehörigen genoss sie den spannenden Fussball, die Treffen mit vielen Bekannten und die guten Gespräche. Ebenso übergab sie erneut den Siegerpokal an die NOA.

Nach dem Abschluss des Turniers verweilten die einen noch gerne bei perlenden Getränken und guten Gesprächen und die anderen – wegen der langen Fahrt – verließen uns etwas frühzeitiger. Allen gleich war das gute Gefühl hier bei uns in Osterby in bester Stimmung zu der Spende für den guten Zweck beigetragen zu haben und allesamt freuen sich auf die Einladung im nächsten Jahr. Dann findet das Turnier im 20.Jahr statt!!!

Der gesamte Spendenbetrag für die Mukoviszidose e.V. Schleswig-Holstein stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest und wird nachberichtet. Sehr wohl kann ich aber bereits die stolze Summe von 3.185,- Euro als Spendesumme auf dem MuKo-Konto präsentieren. Diese Spendensumme wurde unter dem Stichwort „OSV-JRT25“ bis Stand 24.06.25 gespendet. Beim Spendenkonto hoffen wir zusätzlich auf zahlreiche weitere Spenden aus der Eckernförder Geschäftswelt, denn unser OSV-Ehrenpräsident – Thomas Wohlert – hat mit großem Engagement in einer persönlichen Briefaktion über 180 Firmen und Betriebe in und um Eckernförde angeschrieben und versucht zu einer Spende für den guten Zweck zu animieren. Großen Dank an Thomas für diesen besonderen Einsatz.

Mein ganz großes DAAANKE gilt allen Helfer*innen und Unterstützer*innen, die durch ihren Einsatz den Erfolg des JRT erst möglich machen. Das ganz besondere DAAANKE geht an Basti Steinig für das sehr, sehr leckere Spanferkel, dass du uns bereitest hast und die vielen Stunden, die du dafür in der Vor- und Nachbereitung investierst hast. Und auch an Nico „Maschine“ Wolter, der Basti dabei spontan, tatkräftig und zeitaufwendig unterstützt hat.

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS.

Alles für den guten Zweck zu Gunsten der Mukoviszidose e.V. Schleswig-Holstein.

Andreas Kern

« von 2 »

Rekordspende nach Jürgen-Retza-Turnier

In gewohntem Rahmen nach dem wöchentlichen Training unserer Alt-Herren-Fußballmannschaft des Osterbyer SV – den Oldies – hatten wir zu Donnerstag, den 24.07.2025 für die „offizielle“ Spendenübergabe zu Gunsten der Mukoviszidose e.V. Schleswig-Holsteinder eingeladen. Jutta Retza / Witwe des 04/2006 verstorbenen Jürgen Retza, Gerd Eißing /Vorstandsmitglied Mukoviszidose e.V. Schleswig-Holstein und Jörg Behrmann /Betreuer der Nord-Ostsee-Auswahl waren unserer Einladung gerne gefolgt. Ebenso zahlreiche Helfer, die den reibungslosen Turnierablauf tatkräftig unterstützt haben.

Nach kurzer Begrüßung aller Anwesenden und Dank an alle Helfer durch Andreas Kern / Organisator des Jürgen-Retza-Turnier, bedankte sich auch Jutta Retza besonders: „Es ist aus meiner Sicht eine ganz große Leistung die ein so tolles Turnier alljährlich möglich macht. Wenn ich hierher komme – beim Turnier oder hier zur Spendenübergabe – fühlt es sich für mich immer ein wenig an wie nach Hause kommen.“

Aufgrund des hervorragenden sonnigen Wetters am Turniertag waren kühlende Getränke sehr begehrt gewesen. Ebenso waren das angebotene leckere Spanferkel und andere Leckereien nach Osterbyer Art sowie die Lose der Tombola und das Torwandschießen am Veranstaltungstag stark nachgefragt worden. Und so kam auch in diesem Jahr erfreulicherweise eine sehr beachtliche Spendensumme zusammen. Neben den direkten Einnahmen vom Turniertag durften wir mit großer Freude erneut einen vierstelligen Betrag auf dem Spendenkonto der Mukoviszidose e.V. verbuchen.

Dank breiter Bekanntmachung über die sozialen Medien und direkter Anschreiben sowie die direkte Ansprache von Freunden, Bekannten und/ oder möglichen Geschäftspartnern zu einer Spende waren bis zum 24.07.25 auf dem Spendenkonto sehr erfreuliche 3.180,- Euro eingegangen!!!

Zusammen mit den Einnahmen vom Turniertag konnten wir dadurch an diesem Abend voller Stolz den symbolischen Scheck mit der sensationellen Summe von 6.676,- Euro überreichen. Ein riesiger gemeinschaftlicher Erfolg für den guten Zweck. Die Begeisterung bei Gerd Eißing als Empfänger war sehr deutlich zu sehen. In seinen anschließenden Worten betonte er: „Es ist unglaublich mit welcher Stetigkeit und Regelmäßigkeit hier in Osterby durch den Zusammenhalt und das gemeinsame Wirken eine solche Spende zusammenkommt. Das ist Wahnsinn.“ Und zur Verwendung fügte er hinzu: „Die Spendengelder werden derzeit vorrangig für eine zusätzliche Arztstelle in der Station für Mukoviszidose – Erkrankte im Städtischen Krankenhaus in Kiel verwendet.“

Bei bester freundschaftlicher Stimmung und guten Gesprächen klang der Abend bei Grillwurst und kalten Getränken aus.

Für diesen Erfolg danken die Oldies des OSV allen Spendern, Helfern und speziellen Aktivisten!!!

Andreas Kern

Top